Ein Smart Home, egal ob als Nachrüstlösung oder von Grund auf geplant, bekommen Sie nicht von der Stange, es stellt immer eine individuelle Lösung dar, angepasst an Ihre persönlichen Bedürfnisse und Wünsche. Betrachten Sie es als Baukasten, dessen Bausteine aus den unterschiedlichen Gewerken (Heizung, Beleuchtung, Belüftung, Beschattung, Multimedia usw.) stammen und in deren richtiger Kombination das Geheimnis des intelligenten Zuhauses liegt. An dieser Stelle möchte ich Sie gerne mit meinem KNX Planungs-Service im Westallgäu, Landkreis Lindau unterstützen.
Als zertifizierter KNX-Partner biete ich Ihnen eine professionelle Planung auf Basis des weltweit bedeutendsten Standards in der Gebäudeautomation.


Professionelle Planung Ihrer Gebäudeautomation
Sie möchten Ihr Heim gerne mit einer intelligenten Gebäudetechnik ausrüsten? Sie würden gerne von Anfang an bei Ihrem Bauvorhaben an die Zukunft denken? Sie möchten die Vorteile eines Smart Homes kennenlernen? Sie hätten gerne mehr Komfort, mehr Flexibilität, mehr Sicherheit in Ihren eigenen vier Wänden?
Dann sind Sie hier richig!
Eine intelligente Gebäudesteuerung eröffnet Ihnen ungeahnte Möglichkeiten und ist heute bereits fester Bestandteil einer modernen und zukunftsorientierten Elektroinstallation mit der Zielsetzung, uns im Alltag zu unterstützen und von Routineaufgaben zu befreien. Im eigenen Zuhause sorgt sie für einen deutlichen Gewinn an Komfort und Flexibilität bei gleichzeitiger Erhöhung der Sicherheit und Optimierung der Energieeffizienz.
Stefan Heinle
aus: Heimautomation mit KNX, Dali, 1-Wire und Co.
Smart Home – echter Mehrwert für Ihr Zuhause
Was können Sie von einem intelligenten Gebäude erwarten und warum werden Sie von den Vorteilen begeistert sein?
Komfort
Befreien Sie sich von Routineaufgaben, automatisieren Sie Abläufe, steuern Sie gewerkeübergreifend Heizung, Beleuchtung, Beschattung, Bewässerung, Elektrogeräte u.v.m. von daheim und von unterwegs.
Das Smart Home bietet Wohnkomfort der Extraklasse.
Sicherheit
Überwachen Sie Ihr Zuhause, erhalten Sie Störmeldungen, gehen Sie Dank Schlaf-Modus beruhigt zu Bett und verlassen Ihr Heim mit dem Wissen, dass alle Verbraucher abgeschaltet sind und die Alarmfunktion für Sie automatisch aktiv wird.
Ein Smart Home erhöht die Sicherheit.
Flexibilität
Denken Sie bei Ihrem Bauvorhaben bereits heute an die Zukunft und setzen Sie auf eine intelligente Elektroinstallation, die sich an Ihre Bedürfnisse und veränderten Lebensumstände anpasst.
Ein Smart Home passt sich an.
Ihre individuelle Smart Home Planung
Ganz gleich ob Sie sich gerade in der Planungsphase für Ihren Neubau befinden oder Ihr bestehendes Heim in ein echtes Smart Home verwandeln möchten – ich freue mich Ihnen behilflich zu sein, bei:

- Beratung und Vorbereitung: Was können Sie mit einem Smart Home erreichen?
- Planungs-Service: umfassende Planung Ihres Smart Home Vorhabens
- gewerkeübergreifende Funktion, Vernetzung
- Erarbeitung eines Bedienkonzepts
- Unterstützung bei der Umsetzung und Installation
- Auswahl der für Sie passenden Komponenten
- Preisoptimierung für Ihr Gesamtsystem
- Einrichtung und Programmierung Ihrer Komponenten
- Automation und Visualisierung, Fernbedienung
- Ausarbeitung und Umsetzung einer Smart Metering Lösung
- Dokumentation
Gewerkeübergreifende Planung
Besonders wichtig bei der Durchführung einer Smart Home Planung ist mir der gewerkeübergreifende Ansatz. Eine Gebäudeautomation wird erst dann richtig smart, wenn sie alle wichtigen Gewerke erfasst und diese gewinnbringend miteinander vernetzt. Dazu zählen alle Gewerke bzw. Aufgabenfelder, beispielsweise sind das:
- Beleuchtung (konventionell, LED, RGBW, DALI, …)
- Beschattung (Jalousien, Rollladen, …)
- (Einzelraum-)Temperaturregelung
- Heizung und Kühlung
- Wohnraumbelüftung
- Sicherheit (Alarm, Rauchwarnmelder, Fenster- und Türkontakte, Bewegungsmelder, Präsenzmelder, Feuchtigkeitssensoren, …)
- Türkommunikation und Motorschloss
- Multimedia (Audio, Video, Multiroom)
- Visualisierung und Benachrichtigung
- Fernzugriff
- Smart Metering (z.B. Erfassung, Darstellung und Auswertung Ihres Energieverbrauchs)
- Heim-Server mit Logik-Funktionen
- Sensorik wie z.B. Wetterstation, CO2, VOC, Temperatur, Feuchtigkeit, Helligkeit

Übrigens: Im Zeitalter der modernen EDV, funktioniert die Smart Home Planung auch ohne die örtliche Nähe bestens. Kontaktieren Sie mich also gerne aus dem gesamten Bundesgebiet, sowie aus Österreich und aus der Schweiz.
Hallo Herr Heinle,
sind die meisten Reihenklemmen- und Verteilerhersteller mit einem Modell passt oder gibt es jeweils den „passenden“ Hersteller für die KNX-Installation.
Bitte um Antwort.
Danke und sonnige Grüße aus Klagenfurt am Wörthersee.
Mit freundlichen Grüßen
Werner Payer
Hallo Herr Payer,
vielen Dank für die Nachfrage. Als Verteilerhersteller können Sie auch für KNX prinzipiell jeden wählen. Ich persönlich finde Hager und ABB gut, aber das ist Geschmackssache. Was Reihenklemmen betrifft, sieht es ähnlich aus. Große Sortimente haben Phoenix, Wago und Weidmüller. Gut geeignet rein für die KNX Leitungen sind z.B. Phoenix KNX-Installationsklemmen PTTBS 1,5/S-KNX.
Viele Grüße nach Klagenfurt,
S. Heinle