Liebe Leser, wiederum ziemlich genau 3 Jahre nach der zweiten Auflage ist nun die dritte, überarbeitete Auflage des Kompendiums zur Heimautomation entstanden, erkannbar am roten Buchrücken, statt grün.

Die ersten beiden Auflagen haben sich inzwischen zum Standardwerk in Sachen Heimautomation, intelligente Gebäudetechnik und KNX entwickelt. Auch für die dritte Auflage bin ich dem Motto treu geblieben:

Ich möchte Ihnen genau das Buch bieten, dass ich mir damals, als ich von dem Thema infiziert wurde (und für mich selbst die fantastischen Möglichkeiten eines intelligenten Zuhauses entdeckte), gewünscht hätte.

Denn eines ist trotz aller Komplexität sicher: Smart Home bzw. Heimautomation macht unglaublich Spaß.

Heimautomation mit KNX, DALI, 1-Wire und Co.

Auf jetzt mehr als 1.350 Seiten erfahren Sie alles zum Thema intelligente Gebäudetechnik. Damit sind nochmals ca. 50 Seiten gegenüber der letzten Auflage dazugekommen.

Neben den obligatorischen Anpassungen an neue Software-Versionen (HomeServer Experte 4.11, openHAB 3, SmartHomeNG, Grafana etc.) enthält sie auch jede Menge komplett neue Abschnitte. Zu den wichtigsten zählen: KNX Secure, MQTTModbus, dazu passende Gateways, LED-Controller, Sprachsteuerungen, neue Touchpanels, Schritte einer KNX-Abnahme und in wortwörtlich letzter Minute ein Ausblick auf die ETS6.

Etwas verborgener sind zahlreiche Detailerweiterungen und Produktvorstellungen im Hardwareteil, u.a. neue Präsenzmelder-Typen (optisch, HF), Spannungsversorgungen, Dimmer, Aktoren, Luftgüte-Sensoren, KNX-RF-Komponenten, Sicherheitsmodule, Fernsteuerungen sowie diverse Budget-Geräte.

Ebenfalls weiter angewachsen ist das wichtige Thema Beleuchtung. Sie finden dazu jetzt zusätzliche Informationen zu DALI (Gateways, Gerätetypen, Betriebsgeräte) zur Lichtplanung selbst, den passenden Einbaudosen und zur PI-LED-Technik.

Inhaltlich weggefallen sind lediglich ein paar Linux-Grundlagen, die inzwischen weniger beachteten Projekte Freetz und libSML, sowie die Einrichtung einer Cross-Entwicklungsumgebung.

Diese dritte Auflage bekam wiederum ein neues Druckformat, das es erlaubt hat, den Umfang nochmals ein gutes Stück zu erweitern. Aus insgesamt sechs Buchteilen sind jetzt sieben entstanden. Dadurch wurde der Grundlagen-Teil entzerrt und der Themenkomplex Server, Visualisierung und zugehörige Linux-Anwendungen besser abgegrenzt.

Also ja – auch Besitzer der ersten oder zweiten Auflage dürfen selbstverständlich gerne zugreifen.

Es lohnt sich, die dritte Auflage direkt beim Rheinwerk-Verlag zu bestellen (natürlich versandkostenfrei), denn Sie erhalten das Buch und E-Book Bundle für nur 5 € Aufpreis. Das E-Book ist komplett in Farbe.

Ich wünsche allen Lesern viel Spaß mit der neuen dritten Auflage und bedanke mich an dieser Stelle auch herzlich über die vielen lieben Kommentare und Zuschriften zu den bisherigen Auflagen.

Herzliche Grüße,

Stefan Heinle

Und so sieht die neue, dritte Auflage aus:

Heimautomation – dritte Auflage des Kompendiums

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner